top of page
Header_Termine_edited.jpg

TERMINE 2023

A B S A G E

6. und 7. Mai

FRÜHSOMMERAUSSTELLUNG ZINZENDORFSCHLOSS


Diese Ausstellung im Zinzendorfschloss-Speicher Berthelsdorf findet NICHT statt

Obwohl unsere Vorbereitungen bereits auf Hochtouren liefen, muss ich die diesjährige Ausstellung schweren Herzens absagen. Grund dafür ist „nur“ mein rechter Arm, aber wer meine Arbeit und mich ein bisschen besser kennt, weiß, dass ich Ihnen mit ärztlichem Hebeverbot nicht den Rahmen bieten kann, den ich mir für Sie und mich wünsche. Übers Jahr müssen allein in meiner Werkstatt einige Tonnen an Material bewegt werden. Die aufwendigen Hebe-, Transport- und Aufbauarbeiten im Zinzendorfschloss-Speicher im Vorfeld der geplanten Ausstellung kann ich jetzt leider nicht bewältigen. 

 

Ich hoffe auf Ihr feinfühliges Verständnis.

Falls Sie im Mai ungeachtet dieser mir sehr unangenehmen Absage in unserer schönen Gegend sind, freue ich mich, wenn Sie in meiner Werkstatt vorbeischauen wollen.

18. bis 23. Mai 2023

TÖPFERMARKT IN DIESSEN AM AMMERSEE 

www.diessen.de/kunst-kultur/diessener-toepfermarkt

10. und 11. Juni 2023

KERAMIKMARKT IM GRASSI MUSEUM LEIPZIG

24. und 25. Juni 2023

KERAMIKTAGE IN FREIBURG/ BREISGAU

5. und 6. August 2023

INTERNATIONALE KERAMIKTAGE OLDENBURG

26. und 27. August 2023

TÖPFERMARKT NAUMBURG

www.toepfermarkt-naumburg.de

9. und 10. Dezember 2023

2. ADVENT

VERKAUFSAUSSTELLUNG IM ZINZENDORFSCHLOSS BERTHELSDORF

Weitere Termine folgen nach verbindlicher Zusage der Veranstalter.

 

SEMINARTAGE 2023

Auch in diesem Jahr sind Sie herzlich eingeladen, an unseren Seminartagen 

teilzunehmen oder vielleicht eine Teilnahme an liebe Menschen zu verschenken.

Bitte beachten Sie die Informationen zu den Seminartagen am Ende der Seite.

28. Januar 2023

KERAMISCHE BROTBACKFORMEN & BROTBACKEN 

mit Bäckermeister Roman Otto, Otto Feinbäckerei, Oderwitz

www.otto-baecker.de

DSCF4396-513.jpeg
24310108184_4844dfa951_h.jpg
DSC06254 Kopie.jpeg

4. Februar 2023

WINTERLICHER BLÜTENRING AUF EINEM 

GEBAUTEN ODER VERFORMTEN KERAMISCHEN GEFÄß 

mit Floristin Katrin Stein, Dresden

www.dieblumenfrau.com

25. Februar 2023

GEFILZTER HASE & VOGELEIER IM

OVALEN KERAMISCHEN MOOSNEST

ÖSTERLICHES & MEHR 

mit Hanna Rux, filzfuchs, Leipzig

www.filzfuchs.com

DSC06254 Kopie 2.jpeg

7. Oktober 2023

GEBLÜMTE MOOSKUGEL IN EINER KERAMISCHEN

ÜBERFORMTEN SCHALE MIT MULDE 

mit Floristin Katrin Stein, Dresden

www.dieblumenfrau.com

 

14. Oktober 2023

"ICH STEH AN DEINER KRIPPE HIER"

EIN LICHTERHAUS ALS KRIPPE AUS TON

& FIGUREN AUS WOLLE 

mit Hanna Rux, filzfuchs, Leipzig

www.filzfuchs.com

DSC06272 Kopie.jpeg
DSC06272.jpeg

Seminartage zum Thema „Seifenschale und Seifenherstellung“, kombiniert mit einem keramischen Thema

und individuelle thematische Workshops können auf Anfrage gebucht werden.

Bitte beachten Sie die unten stehenden Teilnahmebedingungen für alle Seminartage.

Senden Sie uns Ihre Anmeldung bitte ausschließlich schriftlich – per Post oder E-Mail:

 

Schöne Keramik

Iris Schöne

Spitzkunnersdorfer Straße 29

02779 Großschönau 

E-MAIL  post@schoenekeramik.de

SEMINARTAGE // TEILNAHMEBEDINGUNGEN & INFORMATIONEN

ANMELDUNG

Bitte melden Sie sich in jedem Fall schriftlich – am einfachsten per E-Mail an post@schoenekeramik.de – mit Ihrer vollständigen

Adresse, Telefonnummer und dem gewünschten Seminartag (Datum und Bezeichnung) an. Wenn Sie einen Seminartag verschenken wollen, benötigen wir neben den erwähnten Informationen zur teilnehmenden Person die Rechnungsadresse des/der Schenkenden. 

Sie erhalten von mir eine schriftliche Anmeldebestätigung, eine Rechnung sowie weiterführende Informationen zum Tag.

Bei Zahlungseingang – spätestens 3 bis 4 Wochen vor dem Seminartag – gilt Ihre Anmeldung als verbindliche Zusage. 

Bei nicht fristgerechtem Zahlungseingang rücken weitere Interessenten nach.

 

TEILNEHMERANZAHL

Für die Durchführung eines Seminartags müssen sich mindestens 7 Personen verbindlich angemeldet haben.

Die maximale Teilnehmerzahl ist jedoch begrenzt.

TEILNAHMEGEBÜHR

Ihre Teilnahmegebühr pro Seminartag beträgt 230,00 €.

ABLAUF

Die Seminartage beginnen um 10:00 Uhr. Gegen 17:00 Uhr wird ohne Hast das Ende eingeläutet. Pausen, beispielsweise für einen kurzen Spaziergang oder ein Gespräch bei Kaffee oder Tee, sind ebenso wie das gemeinsame vegetarische Mittagessen Teil unseres Seminars. Verschiedene kalte und warme Getränke stehen für Sie bereit. Wir verwenden regionale und kontrolliert biologische Zutaten.

LEISTUNGEN

Wir, die Seminarleiterinnen und -leiter, freuen uns sehr, Ihnen im Verlauf der Seminartage einen ausführlichen Einblick in unser Schaffen und unsere Arbeitsweisen im jeweiligen Gewerk geben zu dürfen. Das gesamte, für einen Seminartag benötigte Material wird Ihnen gestellt und ist das gleiche, mit dem wir täglich unsere hochwertigen Produkte herstellen. Es ist in der Teilnahmegebühr enthalten.

Sie können grundsätzlich alle von Ihnen gefertigten Stücke wie floristische Arbeiten, Filzfiguren oder gebackenes Brot mit nach Hause nehmen. Die von Ihnen an den Seminartagen hergestellten keramischen Stücke müssen jedoch zuerst von uns geschrüht und dann im holzgefeuerten Brennofen mit der mit Ihnen vereinbarten Dekoration versehen und gebrannt werden. Ich informiere Sie, sobald Ihre Stücke fertig sind. Wenn Sie sie abholen möchten, freue ich mich auf einen weiteren Besuch von Ihnen – bitte melden Sie diesen mit

etwas Vorlauf telefonisch bei mir an, damit Sie nicht vor verschlossener Werkstatt stehen. Anderenfalls versende ich Ihre fertigen Keramiken gern auch per Post an Sie.

bottom of page